Befragungsarten

Papier und Stift | Online | Hybrid

Für jede Befragung gibt es verschiedene Befragungsarten - Papier, Online oder eine kombinierte/hybride Lösung. Gerne klären wir mit Ihnen das beste Vorgehen für Ihre Befragung. Sollten Sie darüber hinaus Fragen zum Ablauf oder zur Auswertung einer Befragung haben, kontaktieren Sie uns oder informieren Sie sich über unsere FAQs.

Papier und Stift

Klassisch werden Befragungen auf Papier gedruckt und an die Befragten ausgegeben. Diese Befragungsart hat sich bis heute bewährt. Daher können Sie auf Wunsch alle Fragebögen in gedruckter Form erhalten. Dabei können Sie Ihre Bögen durch Ihr Logo, Ihre Farben oder Schriftarten individualisieren. Darüber hinaus passen wir unsere Bögen sprachlich auch immer an Ihre Ausdrucksweisen an. Nennen Sie Ihre Geschäftsführung beispielweise Einrichtungsleitung, Klinikleitung oder Krankenhausleitung, übernehmen wir Ihre Formulierung kostenfrei.

Beim Einsatz von Papierbögen ist ein Punkt die Sammlung von ausgefüllten Fragebögen. Hierbei können Sie  vor Ort eine oder mehrere Sammelurnen aufstellen, um einen anonymen Einwurf zu ermöglichen. Oder wir bereiten Rückumschläge für Sie vor, damit Ihre Befragten Ihre Bögen direkt an uns senden können. Beim direkten Versand an uns erhalten Sie wöchentliche Rückmeldungen zu den aktuellen Rücklaufzahlen.

Empfohlen für die Befragung von:

  • stationäre und ehemaligen Patienten
  • Einweiser
  • Senioren
  • Angehörige
  • Werkstattmitarbeiter

Online

Auch unsere Onlinebögen können Sie durch Logos, eigens formulierte Einleitungen und hauseigene Formulierungen individualisieren. Um an einer Onlinebefragung teilnehmen zu können, brauchen die Befragten den Link und eine TAN. Dazu erhalten Sie von uns TAN-Briefe oder TAN-Listen. Diese geben Sie dann an Ihre Zielgruppe aus.

Ein Vorteil der Onlinebefragung ist die adaptive Fragestellung. Dabei erhalten die Befragten auf Basis Ihrer Antworten zusätzliche Fragen oder Kommentarfelder. Dadurch können Sie tiefere Einblicke in die Erlebnisse Ihrer Befragten erhalten. Und Ihre Befragten erhalten nur passgenaue Fragen.

Ein weiterer Vorteil sind die jederzeit online einsehen Rücklaufzahlen. Hierbei erhalten Sie stündlich die neusten Informationen über Stand ihrer Befragung in Ihrer Einrichtung und einzelnen Gruppen. Einen Rückschluss auf einzelne Befragte ist dabei nicht möglich.

Machen Sie sich selbst ein Bild von unseren Onlinebefragungen:


Empfohlen für die Befragung von:

  • Mitarbeitern
  • stationären Patienten, bei vorhandener digitaler Ausstattung vor Ort

Hybrid

Eine hybride Lösung, also eine Kombination von Papier- und Onlinebefragung, kann in manchen Situationen die beste Wahl sein. Hybridbefragungen sind gerade in der Mitarbeiterbefragung von Vorteil. Oftmals gibt es Berufsgruppen oder Bereiche, die ohne Internet oder PC-Zugang sind. Speziell für diese Bereiche können Sie auf Papierbögen zurückgreifen. Manchmal sind es aber die Präferenzen der Mitarbeiter, die über die Teilnahme an einer Befragung entscheiden. Sie können es daher auch Ihren Mitarbeitern freistellen, auf welchem Weg diese an der Befragung teilnehmen möchten.

 

 

Empfohlen für die Befragung von:

  • Mitarbeitern